Langlauf ist nur noch eingeschränkt zwischen der Laurenzikapelle bei der Todtnauer Hütte und der Stübenwasenhöhe möglich! Letzte Präparation war dort Mittwochabend und ist nun aber auch eingestellt! +++ Die Todtnauer Hütte ist geöffnet und mit Kfz anfahrbar.
Infos:
Panoramaloipe (5,0 km)

18.03.2025 06:00 Uhr
Gipfelrundtour (8,0 km)

02.03.2025 22:30 Uhr
Köpfle Loipe (3,3 km)

05.03.2025 19:30 Uhr
Seesträßle (3,0 km)

01.03.2025 18:30 Uhr
Raimartihofweg

01.03.2025 21:00 Uhr
Rinkenrunde

01.03.2025 19:30 Uhr



Ich, der Conny alias Feldbergloiper, bin seit 2001 für die Pflege von zeitweise bis zu 140 km Loipen- und Winterwanderwegen am und um den Feldberg herum zuständig. Ich sorge mit meiner langjährigen Erfahrung dafür, dass Wintersportler und Gäste beste Bedingungen vorfinden.
Zudem betreuen mein Team und ich seit 2021 Bundesliegenschaften für den Deutschen Wetterdienst, insbesondere die Beiden auf dem Feldberggipfel.
1995 übernahmen meine Eltern als Pächter die Todtnauer Hütte, welche wir dann 1999 gekauft und liebevoll zur Pension & Berggasthof mit allen Annehmlichkeiten umgebaut haben.
Fortan konnte man in den ehemaligen Stuben der DSV-Adler Sven Hannawald, Martin Schmitt, Christof Duffner und Hansjörg Jäkle in der höchstgelegenen Pension im Schwarzwald übernachten.
Nach erfolgloser Verpachtung haben wir den Berggasthof 2022 verkauft und freuen uns, das Haus in guten Händen zu wissen!
Eigentlich brauchten wir damals nur ein Kettenfahrzeug zur Versorgung der Hütte und dem Transport der Pensionsgäste im Winter.
Die Loiperei hat sich dann ergeben und wurde schnell fester Bestandteil meines Lebens.
Seitdem habe ich tausende von Stunden im Pistenbully verbracht und nachts einsam Spuren durch tiefverschneite Schwarzwaldlandschaften gezogen.
In den vielen Jahren habe ich zahlreiche Erfahrungen gesammelt und spannende sowie leider auch traurige Erlebnisse gehabt.
